Creality CR-10 V2 – BL-Touch

BL-Touch am CR-10 V2
BL-Touch am CR-10 V2

Da ich immer wieder Probleme beim Leveln des Bettes habe, entschloss ich mich, den Original BL-Touch von Creality zu besorgen und beschreibe hier für Anfänger, wie ich auch einer bin, Schritt-für-Schritt die Vorgehensweise.

Der BL-Touch ermöglicht eine automatisierte Einstellung des Bettes im Zusammenspiel zwischen dem BL-Touch und seiner Firmware. Dies kann teilweise ein tieferes mechanisches Verständnis erfordern.

[Not a valid template]

Man sollte sich vor der Installation über die grundlegende Funktionsweise des BL-Touch im Klaren sein, da dies die Erfolgsrate erheblich erhöht. Wie im obigen Bild gezeigt besteht der BL-Touch aus 2 Kabelsträngen, einmal aus dem Z-Min Endstopkabel in schwarz/weiß und den Kabeln für den Servomotor in braun/orange/rot. Das schwarze und braune Kabel sind Massekabel, das weiße Kabel ist das Signalkabel für Z-Min. Das orange Kabel das Signalkabel für den Servo und für die Stromversorgung mit 5 V das rote.

 

BL-Touch Installationsanleitung für den CR-10 V2

Zunächst benötigt man ein USB-Kabel, das nicht im Lieferumfang enthalten ist, um die Steuereinheit mit dem PC oder Laptop zu verbinden.

[Not a valid template]

Danach startet man seine Slicer-Software (in dieser Anleitung wird der von Creality mitgelieferte Slicer behandelt). Auf Datei gehen (1), Voreinstellungen (2) und im sich öffnenden Fenster im Auswahlfeld Druckfenster Typ den Wert Ponterface UI (3) einstellen, danach auf OK.

[Not a valid template]

Als nächstes auf Maschine (1) gehen, danach Geräteeinstellungen (2) und die Baudrate (3) auf 115200 einstellen und wieder OK.

[Not a valid template]

Jetzt ist es an der Zeit die Firmware, die direkt von der Creality Site heruntergeladen werden kann, zu installieren.

[Not a valid template]

Nach der Installation wird der Z-min Begrenzer entfernt und danach kann es mit der Installation des BL-Touch losgehen. Das BL-Touch Kabel ist mit dem dafür innerhalb des Extruders befindlichen Gegenstück zu verbinden.

[Not a valid template]

Nachfolgend noch einmal der korrekte Abstand zwischen der Düse und dem BL-Touch Fühler.

[Not a valid template]

Da der CR-10 V2 einigen Platz für DIY User bereithält sind die Installationsschritte eigentlich sehr einfach.


Im letzten Abschnitt dieser Anleitung wird auch für andere 3D-Drucker eine minimalistische Anleitung bereitgestellt.

Welche Werkzeuge bzw. welches Equipment sollte vor der Installation bereitliegen?

  • BL-Touch mit Befestigungsvorrichtung
  • Abisolierzange
  • Lötkolben, Lötzinn und ein kleines Stück Schrumpfschlauch
  • 2 mm & 3 mm Inbusschlüssel
  • Seitenschneider
  • 2 Etiketten
  • 1000 mm BL-Touch Kabelverlängerung
  • BL-Touch Genuine kit Teile
  • Kabelbinder
  • Kreuz- & Schlitzschraubenzieher
  • Arduino Uno
  • 5 DuPont Crimpkontakte weiblich -> weiblich
  • 1 DuPont Crimpkontakt männlich -> weiblich


Ist die Installation des BL-Touch einfach? Wie immer ist die Antwort von Person zu Person unterschiedlich. Anbei eine grundlegende Schritt-für-Schritt Anleitung um einen BL-Touch zu installieren:

1. Die Sonde montieren: basierend auf dem Arbeitsprinzip, wird der BL-Touch nahe der Düse montiert. Besondere Beachtung sollte dem Montageabstand gewidmet werden (siehe dazu auch das Bild Abstand zwischen Nozzle und BL-Touch). Der Boden des Sensors – nicht der PIN – sollte sich ca. 8.3 mm über der Düse und zumindest 15 mm entfernt von den heißen Komponenten sein.

2. Verkabelung: eine ordentliche Kabelverbindung bewirkt ein korrektes Arbeiten des BL-Touch. Im Normalfall verfügt der Sensor über 5 Kabel, 3 für die Ansteuerung des Servo und 2 für den Z min Endstop. Man sollte sichergehen, dass der Controller korrekt angeschlossen wurde. Für CREALITY 3D Drucker, wie den CREALITY CR-10 oder die Ender Serie, gibt es unzählige Videos auf YouTube.

3. Firmware: unterschiedliche BL-Touch Version sollen mit der richtigen Version der 3D Drucker Firmware übereinstimmen. Geschweige denn verschiedene Versionen von 3D Drucker Firmware. Spezifische Informationen können hier nicht gegeben werden. Der CR-10 V2 3D Drucker wurde mit einem für den BL-Touch vorgesehenen Platz ausgestattet, der es dem Anwender erlaubt, den BL-Touch in zwei Schritten zu installieren. Im ersten Schritt den BL-Touch selbst, im zweiten Schritt das Firmware upgrade.

4. Test: Vor dem Druck sollte man sich vergewissern, dass der neu installierte Sensor korrekt arbeitet. Man sollte den Sensor vor dem Druck testen, um zu verhindern, dass dieser versehentlich in das Druckbett rauscht.

5. Slicer Konfiguration: Den Befehl G29 an den Beginn des G-Code stellen damit gewähleistet ist, das die Referenzfahrt der Sonde vor jedem Druck ausgeführt wird.

Man sollte sich auf jeden Fall nach einer geeigneten Installationanweisung für den BL-Touch speziell für seinen eigenen 3D-Drucker umsehen, da es sicherlich spezielle Konfigurationen für jeden  3D-Drucker gibt.